Wo Michel auftaucht, sind Chaos, Spaß und jede Menge Herzlichkeit garantiert. Tage ohne einen verrückten Einfall gibt es bei dem gutmütigen blonden Lausbuben aus Lönneberga nicht.
Vater Anton, Mutter Alma, seine Schwester Klein-Ida, Knecht Alfred, Magd Lina und die Bewohner in Lönneberga sind unfreiwillig die Leidtragenden von Michels Wirken. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein verzweifeltes „Micheeeeeeel“ über den Hof Katthult schallt.
Dabei meint der es nie böse, wenn er zum Beispiel mit dem Kopf in der Suppenschüssel stecken bleibt, seine Schwester Klein-Ida am Fahnenmast hochzieht oder das Klohäuschen in die Luft sprengt. Und trotzdem verbüßt Michel so manche Stunde zur Strafe im Holzschuppen.
Nicht, dass er viel darauf gibt, schließlich wartet noch so manches Abenteuer und jede Menge Schabernack auf ihn.
Regie
Reinhard Brussmann
Choreografie
Sarah Dittrich
Musikalische Leitung
Alexander Kalweit
Vocal Coaching
Julie Klos
Bühnenbild
Harry Behlau
Maskenbild
Elke Quirmbach
Bühnenmalerei
Michael Swarski
Kostümbild
Annika Lütke Volksbeck